Emissionsschutz
-
Toner-Staubschutzgehäuse für Laserdrucker 620 x 650 x 720
empf. Verkaufspreis: 765,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß, PAK. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des Toner-Staubschutz-Gehäuses „Nemo“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert das Staubschutz-Gehäuses „Nemo“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität. -
Toner-Staubschutzgehäuse für Laserdrucker 550 x 600 x 520 mit geteiltem Deckel
empf. Verkaufspreis: 630,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß, PAK. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des Toner-Staubschutz-Gehäuses „Nemo“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert das Staubschutz-Gehäuses „Nemo“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität. -
Toner-Staubschutzgehäuse für Laserdrucker 550 x 600 x 520
empf. Verkaufspreis: 644,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß, PAK. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des Toner-Staubschutz-Gehäuses „Nemo“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert das Staubschutz-Gehäuses „Nemo“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität. -
Toner-Staubschutzgehäuse für Laserdrucker 600 x 600 x 600 mit geteilten Deckel
empf. Verkaufspreis: 830,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß, PAK. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des Toner-Staubschutz-Gehäuses „Nemo“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert das Staubschutz-Gehäuses „Nemo“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität. -
Toner-Staubschutzgehäuse für Laserdrucker 600 x 600 x 600
empf. Verkaufspreis: 760,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß, PAK. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des Toner-Staubschutz-Gehäuses „Nemo“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert das Staubschutz-Gehäuses „Nemo“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität. -
Toner-Schutzschrank für Laserdrucker 500mm breit
empf. Verkaufspreis: 770,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des „TSS“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert der „TSS“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität.
Im Toner-Staubschutz-Schrank „TSS “ können fast alle gängigen Druckertypen funktionell untergebracht werden. -
Toner-Schutzschrank für Laserdrucker 700mm breit
empf. Verkaufspreis: 745,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des „TSS“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert der „TSS“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität.
Im Toner-Staubschutz-Schrank „TSS “ können fast alle gängigen Druckertypen funktionell untergebracht werden. -
Toner-Staubschutzgehäuse für Laserdrucker 550 x 600 x 520 mit geteiltem Deckel
empf. Verkaufspreis: 700,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß, PAK. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des Toner-Staubschutz-Gehäuses „Nemo“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert das Staubschutz-Gehäuses „Nemo“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität. -
Toner-Staubschutzgehäuse für Laserdrucker 640 x 600 x 540
empf. Verkaufspreis: 713,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß, PAK. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des Toner-Staubschutz-Gehäuses „Nemo“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert das Staubschutz-Gehäuses „Nemo“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität. -
Toner-Staubschutzgehäuse für Laserdrucker 620 x 650 x 640
empf. Verkaufspreis: 751,00 € zzgl. MwSt und Versand
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot anLaserdrucker stoßen erhebliche Mengen an feinen und ultrafeinen Stäuben aus. Diese giftigen Feinstäube bestehen unter anderem aus: Bleioxid, Cadmiumoxid, Nickeloxid, Zinnoxid, Natriumoxid, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Ruß, PAK. Der Kontakt, im Besonderen der Lungenkontakt, kann zu chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Allergien, Asthma und Krebserkrankungen führen. Diese Erkrankungen enden oft tödlich.
mehr dazu
Da Laserdrucker in der modernen Büroumgebung unverzichtbar sind ist es erforderlich diese feinen und ultrafeinen Stäube weitgehend zu filtern und zu binden. Die von uns eingesetzten DEXWET Filter arbeiten mit feinen Faser- und Plastikstäben, welche mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt und befeuchtet sind. Die Partikel werden durch die Flüssigkeit effizient und nachhaltig gebunden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Filter selbst nach längerem Einsatz nicht verstopfen und der Volumenstrom der Kühlluft konstant bleibt. Dadurch treten keine Überhitzungsprobleme auf. Die hohe Lebensdauer der Filter beträgt bis zu 12 Monaten oder 70.000 Monodrucken. Selbst Bakterien und Keime, welche in der Filterflüssigkeit gebunden werden, sterben durch Entzug von Sauerstoff ab. Die Wirkung der Filter ist durch zwei bekannte unabhängige Test-Institute bestätigt.
Besonders bei Druckern mit nach innen blasenden Ventilatoren oder ohne Ventilatoren empfiehlt sich der Einsatz des Toner-Staubschutz-Gehäuses „Nemo“, da damit alle Emissionen aus diesen Geräten an einem Punkt gefiltert werden können. Selbstverständlich funktioniert das Staubschutz-Gehäuses „Nemo“ auch bei Druckern mit ausblasenden Ventilatoren mit gleicher Effektivität.